Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 30. Juli 2025 aktualisiert und gilt für Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohnerinnen und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.evazwittnig.at (im Folgenden „die Website“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden gemeinsam „Cookies“ genannt). Cookies werden zudem von von uns beauftragten Drittparteien gesetzt. In dem nachfolgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse übertragen und vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können bei zukünftigen Besuchen an unsere Server oder die Server relevanter Drittanbieter übermittelt werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Programmcode, der verwendet wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu verleihen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Cookies

4.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen gespeichert bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. So müssen Sie beispielsweise beim erneuten Besuch nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben; Artikel bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie den Kauf abschließen. Diese Cookies können wir ohne Ihre Einwilligung setzen.

5. Platzierte Cookies

Diese Seite setzt nur notwendige, funktionelle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Notwendiges, gesetzte Cookies:

  • Cookie: cookieyes-consent
  • Dauer: 365 Tage
  • Beschreibung: Das Cookie „cookieyes-consent“ ist ein von CookieYes, einem Cookie-Einwilligungsmanager, verwendetes Cookie. Es speichert die Cookie-Einwilligung des Website-Benutzers, um sicherzustellen, dass die Präferenzen bei späteren Besuchen respektiert werden. Das Cookie sammelt oder speichert keine persönlichen Informationen des Website-Besuchers. 

Einziges notwendiges, gesetztes Cookie:

  • Cookie: wpEmojiSettingsSupports
  • Dauer: 365 Tage
  • Beschreibung: Die Option wpEmojiSettingsSupports bezieht sich auf die Unterstützung für Emojis und deren Darstellung. Sie steuert, ob und wie Emojis auf einer WordPress-Website angezeigt werden.

6. Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins gemäß dieser Cookie-Erklärung zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig oder korrekt funktioniert.

6.1 Verwaltung Ihrer Einwilligungseinstellungen

Sie haben die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP können Sie den Button zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

7. Aktivierung, Deaktivierung und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Zudem können Sie festlegen, ob bestimmte Cookies nicht gesetzt werden sollen. Alternativ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Für weitere Informationen zu diesen Möglichkeiten beachten Sie bitte die Anweisungen in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese beim nächsten Besuch unserer Website erneut gesetzt.

8. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit diesen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
  • Recht auf Einsicht: Sie haben das Recht, die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können jederzeit die Ergänzung, Korrektur, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Widerrufsrecht: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden diesem widersprechen, sofern keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im letzten Abschnitt dieser Cookie-Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie eine Beschwerde hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Wir sind selbstverständlich auch an einer Klärung mit Ihnen interessiert.

9. Kontaktdaten

Für Fragen oder Kommentare zu unseren Cookie-Richtlinien und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über folgende Kontaktdaten:

Dr. Eva-Katharina Zwittnig
Peraustr. 33/1
9500 Villach
Österreich
Website: https://www.evazwittnig.at
E-Mail: praxis@evazwittnig.at
Telefonnummer: +436503856414